Aktuelles

Beiträge auf: wdr2 

evangelisch

Kirche in WDR 2 | 03.03.2016 | 05:55 Uhr

DIESER BEITRAG ENTHÄLT MUSIK, DAHER FINDEN SIE HIER AUS RECHTLICHEN GRÜNDEN KEIN AUDIO.

Europa

Autor: Jetzt heißt das Stück: Europa. Auch das noch.

Musik: (instrumental)

Autor: Europa – bei der Musik fallen mir da noch ganz andere Situationen ein. Enge Tänzer. Willkommener Schweißgeruch. Zarter Flaum.

Musik: (instrumental)

Autor: Europa heißt das Stück. Carlos Santana. Interessierte mich früher eher weniger, Europa. Und dann noch dieser Untertitel, bei einem Instrumentalstück: Earth´s Cry Heavens Smile. Der Schrei der Erde, das Lächeln des Himmels.

Musik: (instrumental)

Autor: Die Nummer ist vierzig Jahre alt. Vierzig. Wenn Santana jetzt einen halbwegs aktuellen Frauennamen als Titel verwendet hätte. Oder sonst irgendsowas romantisches. Meinetwegen. Obwohl, der Titel Europa lässt sich übersetzen als zusammengesetztes altgriechisches Wort. Dann bedeutet es: die Frau mit dem weisen Gesicht. Die von Zeus entführte phönizische Königstocher heißt so: Europa. Ach. Ist das wichtig – keine Ahnung. Die Musik. Schön. Ein bisschen traurig. Voller Sehnsucht.

Musik: (instrumental)

Autor: Vielleicht doch sehr passend. Europa. Immerhin hatte sich ein Gott, Zeus, in sie verliebt. Mit Verwandlung, Zeugung, und dem ganzen Drama. Europa 2016? Ein Kontinent der Träume. Von denen, die sich auf den Weg machen müssen. Fliehen vor Krieg, Hunger und Not. Ein Kontinent offener Grenzen. Schengen 1985. Keine Kontrollen mehr. Schlagbäume hoch. Maastricht 1992. Europa verspricht sich zusammenzubleiben. Klar: wirtschaftlich ist man so deutlich im Vorteil. Aber eben auch: Frei. Demokratisch. Friedlich. Klingt ein bisschen wie Star Trek in seinen Anfängen. „Der Rat der Konförderation hat beschlossen…“

Musik: (instrumental)

Autor: Na ja. Ohne einen Traum geht es nicht. Eine verbundene Staatengemeinschaft: frei, demokratisch, friedlich. Ein Kontinent, eine Gemeinschaft von Menschen, die alle mit unverlierbarer Würde begabt sind. Unabhängig von Geschlecht, Hautfarbe, Religion, sexueller Orientierung, Status. Alle gleich begabt mit geschenkter, unverlierbarer Würde, mit dem Recht zu leben und das eigene Glück zu machen. Und zum Wohle aller beizutragen. Diese Frau Europa zeigt sich mit offenen Armen. Manche schreien nun; sie möge die Arme schließen. Fest. Zumachen. Sichern. Sie leben von Angst. Sie wollen Unterschiede machen und Grenzen ziehen. Hier die einen, da die anderen. Europa lebt von Mut. Von Offenheit. Und zwar in Gottes Namen. Der schenkt Freiheit, Würde und Recht. Deshalb wünsche ich mir Europa genauso: solidarisch, offen und mutig.

Musik: (instrumental)

Musikinformation:

CD: Santana Ultimate

Titel: Europa (Earth´s cry heaven´s smile)

Interpret: Santana

Komponist: Carlos Santana; Tom Coster

Labelcode: 03484

Label: Arista

Verlag: Light Music

Best.-Nr.: 88697155022

EAN: 0886971550221

katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen